Vergangene Veranstaltungen 2022/2023

Hier finden Sie Bilder und Berichte vergangener Veranstaltungen

2023-03-02 Radfahrausbildung

Bereits vor den Faschingsferien erarbeitete die 4. Klasse im Sachunterricht die theoretischen Grundlagen zur Radfahrausbildung. Nach bestandener theoretischer Prüfung starteten am Montag die Schülerinnen und Schüler bei eisigen Minustemperaturen und strahlender Sonne auf dem Verkehrsübungsplatz in Schwäbisch Gmünd. Herr Dalbudak begrüßte alle Kinder und wies sie in die auf dem Platz geltenden Regeln ein. Drei Tage lang in Folge bereiteten sich die Kinder intensiv mit den Fahrrädern auf die Radfahrprüfung vor. Welche Schritte gilt es nochmals beim Linksabbiegen zu beachten? Was bedeutet dieses Verkehrszeichen für meine Vorfahrt? Am Donnerstag bestanden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Prüfung erfolgreich.

Herzlichen Glückwunsch und allzeit eine sichere Fahrt auf dem Fahrrad!

2023-01-23 Wilde Welten

Um wilde Welten in der Natur entdecken zu können, muss man nicht immer in ferne Länder reisen. Manchmal muss man nur genau hinsehen und schon entdeckt man auch bei uns heimische Naturspektakel und beeindruckende Tiere.
Damit die SchülerInnen der Grundschule Täferrot dafür ihren Blick schulen, überreichte Hans Broos vom Fischerei- & Hegeverein Leintal 1966 e.V. jeder Klasse einen Fotokalender mit eindrucksvollen Fotos aus der Tierwelt Baden-Württembergs.
Herausgegeben wird der Kalender vom Landesfischereiverband und vom Landesjagdverband Baden-Württemberg.
Die Kinder lesen die Sachtexte sehr gerne und schauen sich oft die besonderen Bilder an. Auch in diesem Jahr werden wieder jeweils sechs Wassertiere, vor allem Fische, und sechs Landtiere vorgestellt.

 

2022-10-24 Besuch des Fischmobils

Das Fischmobil des Landesfischereiverbands Baden- Württemberg e.V.  kam je einen Tag zu den Kindern der 3. und 4. Klasse der Grundschule Täferrot.
Zunächst gab es mit dem Fischmobil eine anschauliche Einführung ins Thema: Welche Tiere leben in und an einem Bach?
Anschließend kam die praktische Arbeit, bei der alle Kinder in der Nähe der Schule in der Rot mit ihren Keschern nach kleinen Lebewesen im Wasser suchen durften. Diese wurden dann in Wasserschalen vorsichtig zum Fischmobil transportiert und dort mit Mikroskopen betrachtet, bestimmt und gezeichnet.
Zum Schluss wurden alle Lebewesen wieder im Wasser freigelassen. Für die Kinder war es ein interessanter Vormittag, an dem sie tolle Erfahrungen sammeln konnten.

2022-10-18 Kartoffelernte

Die Kinder der 4. Klasse der Täferroter Grundschule durften zusammen mit dem Landwirt Hannes Saur in diesem Schuljahr ihre Kartoffeln ernten, die sie letztes Frühjahr gepflanzt hatten. Mit viel Eifer und Spaß wurden die Kartoffeln ausgegraben und eingesammelt. Alle waren erstaunt über die reichliche Ernte und die zum Teil recht großen Kartoffelknollen. Außerdem durften die Kinder die ebenfalls im Frühling angepflanzten Hokkaido- Kürbisse ernten.
Glücklich waren alle, als sie zum Schluss ihr Säckchen Kartoffeln und die Kürbisse mit nachhause nehmen konnten. Als Abschluss des Projekts wurde im Unterricht aus den „eigenen“ Kartoffeln gemeinsam noch eine leckere Suppe gekocht.

 

2022-10-28 Fredericktag

Am letzten Tag vor den Herbstferien erlebten die Grundschüler den Fredericktag mit allen Sinnen.

Die Drittklässler präsentierten die Geschichte "Frederick" von Leo Lionni vor einer wunderschönen Natursteinmauer mit selbstgebastelten Stabfiguren und passender Untermalung durch Instrumente. Gebannt verfolgte die ganze Schule, wie die Mäuse Nüsse, Weizen und Stroh für den Winter sammelten. Alle außer Frederick. Wie dieser durften nun die Grundschüler in Gruppen bunte Farben sammeln, Wörter finden, die es einem warm ums Herz werden lassen, Gedichte schreiben, welche die Langeweile vertreiben, Musik erfinden, die die Winterzeit erhellt und einen Tanz erlernen, der schöne Bewegungen mit der Musik verbindet.

Bei der anschließenden Präsentation spürten die Kinder, wie wichtig es ist, Träume, Fantasie, Kunst, Musik und vor allem Freundschaft zu haben.

Der Elternbeirat spendierte den Kindern leckere Laugenmäuse und die Back-AGs versorgten alle mit einem süßen Mäuseplätzchen.

2022-10-28 Neues Mitglied der Schulgemeinschaft

Vor den Herbstferien bekamen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Täferrot zum ersten Mal Besuch von Hündin Carla. Die schulerfahrene und bereits ältere Hundedame besuchte mehrere Klassen im Unterricht. Neben den vielen liebevollen Streicheleinheiten der Kinder genoss Carla sichtlich die Deutschstunde in der 3. Klasse. Alle Schülerinnen und Schüler nahmen sich gerne Zeit, um ihr etwas vorzulesen. So macht (Vor-)lesen noch mehr Freude.

2022-09-22 Reichliche Apfelernte erzielt

In diesem Jahr kamen wieder reichlich Äpfel an der Grundschule in Täferrot zusammen. Alle Mädchen und Jungen der Klassen eins bis vier sammelten mit ihren Lehrerinnen auf der schuleigenen Streuobstwiese und beim Rathaus-Apfelbaum das reife Obst. Bei sonnigem Wetter machte die Apfelernte allen Beteiligten große Freude. Florian Nißler vom Bauhof, Rektorin Nina Dolderer und die Kinder brachten die gesammelten Äpfel nach Leinzell. Dort konnte schließlich wieder mit der mobilen Apfelpresse über 420 Liter des leckeren Apfelsaftes hergestellt werden. Die Kosten für das Pressen wurden von der Kreissparkasse Ostalb übernommen.

Scroll to top