Schulbauernhof

Ein kleiner Rundgang mit verschiedenen Eindrücken aus der täglichen Arbeit auf und um den Bauernhof.

Unsere Herzensangelegenheit

Der "Schulbauernhof" ist seit 2014 Teil der Ganztagsbetreuung. Unser Stall steht hinter der Schule und misst 150 m². Dort wohnen Ziegen, Kamerunschafe, Kaninchen und zwei Katzen. Außerdem leben noch ca. ein Dutzend Hühner im selbstgebauten Hühnerstall. Am Waldrand stehen unsere Bienenvölker, die den leckersten Honig im Leintal produzieren. Wir als Schulbauernhof sind Mitglied bei der BAGLOB (Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof).

Mit den Kindern pflegen wir die Obstbäume der schuleigenen Streuobstwiese. Hier wird gepflanzt, geschnitten, gepflegt und geerntet.  Der Saft der Äpfel und Birnen schmeckt uns das ganze Jahr beim täglichen, gemeinsamen Mittagessen.

Tiere in der Pädagogik ersetzen keine Inhalte unseres Bildungsplans, können ihn aber sehr sinnvoll ergänzen und vertiefen. So sind die Draußenschule und die Portfolioarbeit „Abenteuer Bauernhof“ auch während des Vormittags ein wichtiger Baustein des Unterrichts. Tiere unterstützen und fördern die Kinder in ihrer Entwicklung. Von ihnen lernen unsere Schülerinnen und Schüler Geduld, Verantwortungsbewusstsein, Achtsamkeit und Einfühlungsvermögen. Ein Tier bewertet nicht, es nimmt den Menschen so an, wie er ist. Meist gehen Kinder offen auf Tiere zu, so dass leicht Beziehungen entstehen können. Tiere lassen diese Nähe zu und vermitteln dadurch den Kindern das Gefühl gebraucht zu werden. Nur das, was Kinder kennen und schätzen werden sie später schützen und achten.

Die Begegnung mit Bauernhoftieren wird für Kinder in Zeiten der industrialisierten Landwirtschaft und der damit verbundenen Massentierhaltung immer seltener und seelenloser. Gegen diese Entfremdung soll unser Bauernhof wirken.

Die Arbeit auf unserem Schulbauernhof ist sinnvoll und echt und ergänzt viele gute Unterrichtsstunden. Um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, müssen die Kinder zusammenarbeiten um sich gegenseitig zu helfen. Dadurch schafft man Lernräume in denen viele Kompetenzen geübt werden können und die Kinder die Wirkung ihres Tuns unmittelbar erfahren. An unserer Schule können Kinder entdecken, forschen, staunen, füttern, ausmisten, pflanzen, buddeln, klettern, rennen, streicheln, mähen, ernten, lernen und wachsen.

Scroll to top
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Auf dieser Website werden außer den unbedingt notwendigen Cookies keine weiteren Cookies verwendet.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.